Material­datenbank

Vielseitige Materialien für den Unterricht

Modellbezogene Literatur, Arbeitsblätter, Tipps und Tricks, Aufgaben und Lösungen, Kopiervorlagen und vieles mehr für einen spannenden Mathematikunterricht finden Sie in dieser übersichtlich strukturierten Materialdatenbank.

Grenzen Sie Ihre Suche ein

189 Materialeinträge

  • CiMS Hamburg · 5.1 Dose

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Optimierung Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    CAS, ClassPad II, Grafikrechner, Sek II, fx-CG20, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.2 Parfüm

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Optimierung im wirtschaftlichen Kontext Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    CAS, ClassPad II, fx-CG20, Grafikrechner, Sek II, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.3 Öl-Pipeline

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Optimierung von Strecken Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    ClassPad II, CAS, fx-CG20, Sek II, Grafikrechner, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.4 Trassierung 1

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Trassierungsaufgaben Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    ClassPad II, CAS, Sek II, Grafikrechner, fx-CG20, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.5 Oase

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Optimierung von Strecken Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    ClassPad II, CAS, Grafikrechner, Sek II, fx-CG20, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.6 Trassierung 2

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Trassierungsaufgaben Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    ClassPad II, CAS, fx-CG20, Grafikrechner, Sek II, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · 5.7 Im Schwimmbad

    Aufgabe aus dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung; Anwendungsaufgaben zur Differenzialrechnung; Trassierungsaufgaben Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    CAS, ClassPad II, fx-CG20, Grafikrechner, Sek II, Analysis, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CiMS Hamburg · Präambel

    Titel, Inhaltsverzeichnis und Allgemeines zu dem Unterrichtsversuch CiMS der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Von der mittleren zur lokalen Änderung Autoren: Jörg Kreyser, Helmut Springstein, CiMS Hamburg

    CAS, ClassPad II, Sek II, Grafikrechner, fx-CG20, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • BMB Aufgabenpool · Essgewohnheiten

    Typ-1-Übungsklausuraufgaben für die SRP in Mathematik mit dem ClassPad II: Nr. 1_321, offene Aufgabe, Grundkompetenz WS 4.1

    ClassPad II, CAS, Schließende/Beurteilende Statistik, Wahrscheinlichkeit und Statistik

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Casio forum · Ausgabe 1/2017

    Casio forum – Anregungen und Beispiele für den gewinnbringenden Unterrichtseinsatz der Schulrechner von CASIO: CASIO Royal, ein enaktiver Zugang zu Simulationen · 3D App, Schnittpunkt von zwei Kugeln ·Prüfungsaufgabe aus Portugal · Das Standard Probierglas · Lösungsdokumentationen von Schülerinnen und Schülern im CAS-Abitur · Prüfungsmodus · Die zentralisierte Reifeprüfung 2015/16 in der Berufsbildung (Österreich) · Übersicht der Konstanten · Atemlos

    CAS, ClassPad II, Sek I, Technologie, Grafikrechner, Sek II, Messwerterfassung, fx-CG20, Schulstufen, Technisch-wissenschaftliche Rechner, fx-87DE X, fx-CG50, fx-991DE X

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Kurzanleitung FX-CG20

    Eine praktische Kurzanleitung für Lehrkräfte und Schüler. Idealerweise drucken Sie die Kurzanleitung mit 2 Seiten pro DIN A4 Seite und falten sie in der Mitte für eine kompakte Anleitung.

    Sek I, Sek II, Grafikrechner, fx-CG20, Schulstufen

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CASIO forum · Ausgabe 1/2016

    Casio forum – Anregungen und Beispiele für den gewinnbringenden Unterrichtseinsatz der Schulrechner von CASIO: Verteilungsfunktionen mit dem fx-87DE X · Daten verteilen, der Share Assistant · Das weiße Band der Sympathie · Analysis mit dem fx-CG20, ein besonderes Tangentenproblem · Die Schneeflockenkurve mit dem ClassPad II: Ein Monster wird gebändigt · Stochastik mit dem fx-87DE X und fx991DE X: Würfelexperiment zur Simulation des Zerfallsgesetzes · Prüfungsaufgabe aus Finnland: Das Quadrat, das aus einem Dreieck stieg

    CAS, ClassPad II, Technologie, Sek I, Sek II, Grafikrechner, fx-CG20, Technisch-wissenschaftliche Rechner, Schulstufen, fx-CG50, fx-87DE X, fx-991DE X

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)