Casio Education
Willkommen zur Lernplattform für den Mathematikunterricht.
Mit unseren innovativen Bildungslösungen verbinden wir Technologie mit Didaktik und fördern so die Freude am Rechnen. Dazu geben wir dir sowohl unsere altbekannten Schul- und Grafikrechner als auch moderne Software-Anwendungen an die Hand. Darauf ist Verlass.
CASIO Education Lernplattform
CASIO Education verbindet Schulklassen digital, um im Lernkontext zu kommunizieren, zu kooperieren sowie auch individuell zu lernen.
Neben einer einfachen Klassenverwaltung und einem Kommunikationsmodul steht das Mathematik-Produkt ClassPad Plus im Fokus, dass aus drei Modulen besteht:
ClassPad.net
Die browserbasierte Software für alle digitalen Endgeräte. Sie bietet Grafik- und CAS-Funktionen, Notizen, Zusammenarbeit an Dokumenten und hilft beim Erstellen von Arbeitsblättern.
ClassPad Manager
Der ClassPad II-Emulator für alle digitalen Endgeräte. Er unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung und der Visualisierung des Lernstoffs im Unterricht.
ClassPad App
Die mobile App für Android und iOS. Sie bietet die Funktionen des ClassPad-Rechners, auch für unterwegs.

Software
Perfekt für den Einsatz im Unterricht

Classpad Plus
Paket mit den Grafik- und CAS-Software-Produkten für PC, Notebook, Tablet und Smartphone

Unterstützung für Lehrkräfte
Unterrichtsmaterialien und Lehrersupport für einen zeitgemäßen Unterricht gesucht? Hier finden Lehrkräfte Informationen zum Einsatz und zur Bestellung von Schulrechnern.

Materialdatenbank
Alles im Überblick
Praxisnahe Aufgaben, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für einen spannenden Mathematikunterricht.

Online-Seminar
Kostenlose Online-Seminare für Lehrkräfte
Lerne mit CASIO die Schulrechner und Software besser kennen – in unseren regelmäßigen kostenlosen Online-Seminaren für Lehrkräfte.

Infos und Anmeldung
Schulrechner von Casio für jedes Bundesland
Aufgrund der föderalistischen Schullandschaft unterscheiden sich die Anforderungen an Schulrechner sowie die Supportmaßnahmen für Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern.
Aktuelles



