Das neueste Modell der ClassWiz-Serie

Casio Education

Willkommen zur Lernplattform für den Mathematik­unterricht.

Mit unseren innovativen Bildungslösungen verbinden wir Technologie mit Didaktik und fördern so die Freude am Rechnen. Dazu geben wir dir sowohl unsere altbekannten Schul- und Grafikrechner als auch moderne Software-Anwendungen an die Hand. Darauf ist Verlass.

CASIO Education Lernplatt­form

CASIO Education verbindet Schulklassen digital, um im Lernkontext zu kommunizieren, zu kooperieren sowie auch individuell zu lernen.

Neben einer einfachen Klassenverwaltung und einem Kommunikationsmodul steht das Mathematik-Produkt ClassPad Plus im Fokus, dass aus drei Modulen besteht:

ClassPad.net
Die browserbasierte Software für alle digitalen Endgeräte. Sie bietet Grafik- und CAS-Funktionen, Notizen, Zusammenarbeit an Dokumenten und hilft beim Erstellen von Arbeitsblättern.

ClassPad Manager
Der ClassPad II-Emulator für alle digitalen Endgeräte. Er unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung und der Visualisierung des Lernstoffs im Unterricht.

ClassPad App
Die mobile App für Android und iOS. Sie bietet die Funktionen des ClassPad-Rechners, auch für unterwegs.

Produkt-Highlight

Rechner fx-810DE CW gemäß Richtlinien der Länder

Produkt-Highlight

Rechner fx-810DE CW gemäß Richtlinien der Länder

Software

Perfekt für den Einsatz im Unterricht

Classpad Plus

Paket mit den Grafik- und CAS-Software-Produkten für PC, Notebook, Tablet und Smartphone

Unter­stützung für Lehrkräfte

Unterrichtsmaterialien und Lehrersupport für einen zeitgemäßen Unterricht gesucht? Hier finden Lehrkräfte Informationen zum Einsatz und zur Bestellung von Schulrechnern.

Link zur Materialdatenbank

Materialdatenbank

Alles im Überblick

Praxisnahe Aufgaben, Arbeitsblätter und Unterrichts­einheiten für einen spannenden Mathematik­unterricht.

Online-Seminar

Kostenlose Online-Seminare für Lehrkräfte

Lerne mit CASIO die Schulrechner und Software besser kennen – in unseren regelmäßigen kostenlosen Online-Seminaren für Lehrkräfte.

Infos und Anmeldung

Schulrechner von Casio für jedes Bundesland

Aufgrund der föderalistischen Schullandschaft unterscheiden sich die Anforderungen an Schulrechner sowie die Support­maßnahmen für Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern.

Lehrer-Info-Service

Ein Herzstück des Lehrersupports, entstanden im regelmäßigen Austausch mit Mathematiklehrkräften. Informationen z. B. zu folgenden Themen 

  • CASIO forum mit Aufgabenbeispielen und Unterrichtseinheiten
  • Das Lehrerspezial holt reale Alltagsthemen in den Mathematikunterricht
  • Informationen zu regionalen Veranstaltungen
  • Neuerungen in den Zulassungsrichtlinien
  • Bundeslandspezifische Angebote

Lehrer-Info-Service

Ein Herzstück des Lehrersupports, entstanden im regelmäßigen Austausch mit Mathematiklehrkräften. Informationen z. B. zu folgenden Themen 

  • CASIO forum mit Aufgabenbeispielen und Unterrichtseinheiten
  • Das Lehrerspezial holt reale Alltagsthemen in den Mathematikunterricht
  • Informationen zu regionalen Veranstaltungen
  • Neuerungen in den Zulassungsrichtlinien
  • Bundeslandspezifische Angebote

Aktuelles

  • Women Do Science

    Starke Frauen in MINT – Vorbilder, Mutmacherinnen und Wegbereiterinnen Mädchen & junge Frauen in MINT? Wir sagen JA! Wir wollen…

    Mehr erfahren

  • Wartungsarbeiten an ClassPad.net 29.09.2025

    Wir werden am 29. September 2025 eine Systemwartung an ClassPad.net durchführen.

    Mehr erfahren

  • Wichtige Information zur Software ClassPad Learning

    Wir möchten euch darüber informieren, dass wir unsere Mathematik-Lernsoftware „Classpad Learning“ einstellen werden.

    Mehr erfahren

  • Casio führt neue wissenschaftliche Taschenrechner ein

    Casio Computer Co., Ltd. hat heute die Markteinführung der technisch-wissenschaftlichen Rechner der neuen ClassWiz-Serie bekanntgegeben. Die Modelle fx-82DE CW, fx-85DE…

    Mehr erfahren

  • In die Mathematik der Digitalisierung einsteigen

    In immer mehr Berufsfeldern sind zukünftig hohe Digitalkompetenzen gefordert. Den Einstieg in digitale Funktionsweisen muss die Schule leisten. In der…

    Mehr erfahren

  • Den Klimawandel mit Mathematik und Naturwissenschaften besser verstehen

    Kein Thema brennt Schülerinnen und Schülern aktuell so auf den Nägeln wie der Klimawandel. In der neuen Ausgabe des „Lehrerspezial“…

    Mehr erfahren

Folge uns auch auf Social Media!

🚀 Code Week 2025 – Deine Ideen. Deine Technik. Deine Zukunft.

Vom 11. bis 26. Oktober wird im Kreis Minden-Lübbecke wieder gecodet, getüftelt und gestaltet – bei der Code Week 2025!

In kostenlosen Workshops kannst du Roboter steuern, Spiele bauen, Apps entwickeln oder dich einfach mal ausprobieren – egal, ob du neu dabei bist oder schon Erfahrung mitbringst.

👩‍💻 Girls only zum Auftakt:
Am 11. Oktober startet die Code Week mit einem exklusiven Event für Mädchen, die in die Welt des Programmierens eintauchen wollen. Empowerment, Kreativität und digitale Skills stehen im Mittelpunkt  und das ganz ohne Vorkenntnisse!

💡 Und das Beste:
Alle Teilnehmenden erhalten das inspirierende „Women Do Science“-Arbeitsheft mit unseren Role Models und passenden Mathematik und Physikaufgaben. 

👇 Hier nochmal alles Wichtige auf einen Blick:

✅ Code Week 2025 – Das Wichtigste in Kürze
📅 Wann? 11.–26. Oktober 2025
📍 Wo? Im ganzen Kreis Minden-Lübbecke
🧠 Was? Workshops & Aktionen zu Coden, Robotik, App-Entwicklung & digitaler Kreativität

👧 Special für Mädchen: Auftaktevent nur für Girls am 11.10.
🎁 Goodie: Alle Teilnehmenden erhalten das „Women Do Science“-Arbeitsheft
💸 Kosten? Alles kostenlos!

#womendoscience #casioeducation #fair #mintmädchen #stem #mint #coding #girslempowerment
🚀 Code Week 2025 – Deine Ideen. Deine Technik. Deine Zukunft. Vom 11. bis 26. Oktober wird im Kreis Minden-Lübbecke wieder gecodet, getüftelt und gestaltet – bei der Code Week 2025! In kostenlosen Workshops kannst du Roboter steuern, Spiele bauen, Apps entwickeln oder dich einfach mal ausprobieren – egal, ob du neu dabei bist oder schon Erfahrung mitbringst. 👩‍💻 Girls only zum Auftakt: Am 11. Oktober startet die Code Week mit einem exklusiven Event für Mädchen, die in die Welt des Programmierens eintauchen wollen. Empowerment, Kreativität und digitale Skills stehen im Mittelpunkt und das ganz ohne Vorkenntnisse! 💡 Und das Beste: Alle Teilnehmenden erhalten das inspirierende „Women Do Science“-Arbeitsheft mit unseren Role Models und passenden Mathematik und Physikaufgaben. 👇 Hier nochmal alles Wichtige auf einen Blick: ✅ Code Week 2025 – Das Wichtigste in Kürze 📅 Wann? 11.–26. Oktober 2025 📍 Wo? Im ganzen Kreis Minden-Lübbecke 🧠 Was? Workshops & Aktionen zu Coden, Robotik, App-Entwicklung & digitaler Kreativität 👧 Special für Mädchen: Auftaktevent nur für Girls am 11.10. 🎁 Goodie: Alle Teilnehmenden erhalten das „Women Do Science“-Arbeitsheft 💸 Kosten? Alles kostenlos! #womendoscience #casioeducation #fair #mintmädchen #stem #mint #coding #girslempowerment
Keine Ahnung von Programmieren – aber Bock auf IT? 🚀

In unsere MINT-Reihe im Mai hat Fabian einen Blick hinter die Kulissen gegbeen. Wie er vom Physikstudium in der IT gelandet ist und u.a. sein eigenes Team aufgebaut hat.

In diesem Tipp erzählt Fabian Dir, was Du machen kannst, um Erfahrungen in den Bereichen zu sammeln und  um dich selbst zu motivieren💡👇

Such  dir deine eignene kleinen Projekte, z.B. einen Sensor mit einem Raspberry Pi zu bauen, Brainstroing und Ideenfindung mit einer KI oder aber, du bist fortgeschritten und suchst dir ein #Opnesource Projekt bei GitHub.

Hör doch einfach mal in Fabian Tipp rein und lass dich inspirieren, dich mehr im MINT-Bereich auszuleben.

#mint #empowerment #bildung #casioeducation #software #programming
Keine Ahnung von Programmieren – aber Bock auf IT? 🚀 In unsere MINT-Reihe im Mai hat Fabian einen Blick hinter die Kulissen gegbeen. Wie er vom Physikstudium in der IT gelandet ist und u.a. sein eigenes Team aufgebaut hat. In diesem Tipp erzählt Fabian Dir, was Du machen kannst, um Erfahrungen in den Bereichen zu sammeln und um dich selbst zu motivieren💡👇 Such dir deine eignene kleinen Projekte, z.B. einen Sensor mit einem Raspberry Pi zu bauen, Brainstroing und Ideenfindung mit einer KI oder aber, du bist fortgeschritten und suchst dir ein #Opnesource Projekt bei GitHub. Hör doch einfach mal in Fabian Tipp rein und lass dich inspirieren, dich mehr im MINT-Bereich auszuleben. #mint #empowerment #bildung #casioeducation #software #programming
✈️🔥 Feel the Need... for Speed – Raketenstyle! 🔥✈️

#TopGunMaverick hat gezeigt, wie krass G-Kräfte wirken können – aber wusstest du, dass eine Rakete beim Start in nur 90 Sekunden auf 2700 km/h beschleunigt? 🤯
Das sind Kräfte, die selbst Maverick in den Sitz pressen würden. 🚀💥
Aber was genau passiert da eigentlich?

Carmen teilt eine spannende Aufgabe mit euch zum Thema Beschleunigung einer Rakete beim Start. Mit ihr könnt ihr in die Welt der Physik eintauchen, um diese Frage zu beantworten:

👉 Welche Beschleunigung steckt dahinter?
👉 Wie viele G-Kräfte spürt ein Astronaut beim Start?
👉 Und warum ist das körperlich so extrem?
Mach dich bereit für eine Mission in die Welt der Physik – Raketentechnik trifft Top Gun-Vibes.

📊✍️ Rechne mit, lerne, staune. Und vergiss den Fluganzug nicht – du wirst ihn brauchen. 🧑‍🚀⚡
Dir fehlt noch unser Aufgabenheft? Kein Problem! Schreib uns eine DM und wir schicken es Dir zu! Dann kannst Du mit Speed die Aufgabe rechnen oder mit Deiner Klasse durchgehen.

#casioeducation #mint #womendoscience #gkraft #🚀 #physikaufgabe
✈️🔥 Feel the Need… for Speed – Raketenstyle! 🔥✈️ #TopGunMaverick hat gezeigt, wie krass G-Kräfte wirken können – aber wusstest du, dass eine Rakete beim Start in nur 90 Sekunden auf 2700 km/h beschleunigt? 🤯 Das sind Kräfte, die selbst Maverick in den Sitz pressen würden. 🚀💥 Aber was genau passiert da eigentlich? Carmen teilt eine spannende Aufgabe mit euch zum Thema Beschleunigung einer Rakete beim Start. Mit ihr könnt ihr in die Welt der Physik eintauchen, um diese Frage zu beantworten: 👉 Welche Beschleunigung steckt dahinter? 👉 Wie viele G-Kräfte spürt ein Astronaut beim Start? 👉 Und warum ist das körperlich so extrem? Mach dich bereit für eine Mission in die Welt der Physik – Raketentechnik trifft Top Gun-Vibes. 📊✍️ Rechne mit, lerne, staune. Und vergiss den Fluganzug nicht – du wirst ihn brauchen. 🧑‍🚀⚡ Dir fehlt noch unser Aufgabenheft? Kein Problem! Schreib uns eine DM und wir schicken es Dir zu! Dann kannst Du mit Speed die Aufgabe rechnen oder mit Deiner Klasse durchgehen. #casioeducation #mint #womendoscience #gkraft #🚀 #physikaufgabe