Material­datenbank

Vielseitige Materialien für den Unterricht

Modellbezogene Literatur, Arbeitsblätter, Tipps und Tricks, Aufgaben und Lösungen, Kopiervorlagen und vieles mehr für einen spannenden Mathematikunterricht finden Sie in dieser übersichtlich strukturierten Materialdatenbank.

Grenzen Sie Ihre Suche ein

189 Materialeinträge

  • Liste der Naturkonstanten (ClassWiz-Serie)

    Eine Übersicht der Naturkonstanten im FX-87DE X und FX-991DE X. (Aus dem CASIO Forum 1/2017)

    Sek I, Sek II, Schulstufen, fx-87DE X, fx-991DE X

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Grundlage der Arbeit mit einem Computer Algebra System – Lernparcours

    Hansa Gymnasium – Stralsund. Lernparcours zur Einführung des CAS Rechners im Unterricht. Arbeitsblätter und Lernstationen zum Einstieg in die Bedienung des ClassPads. Ebenfalls enthalten sind zwei Hilfskataloge für die Sek 1 und Sek 2.

    ClassPad II, Sek I, Technologie, CAS, Sek II, Schulstufen

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Rechnen mit Vektoren in der RUN Anwendung (GTR)

    Jürgen Appel. Vektorrechnung in der RUN-Anwendung mit dem GTR. Einführung und Beispiele für den Unterricht.

    Sek I, fx-9860GII / GIII, Sek II, Algebra und Geometrie, Grafikrechner, fx-CG20, Vektoren, Schulstufen, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • AnaGeo – Programme für die analytische Geometrie (ClassPad)

    Carsten Stauch – Gymnasium Coswig Programme für die analytische Geometrie mit dem ClassPad.

    Sek I, ClassPad II, CAS, Technologie, ClassPad, Trigonometrie, Algebra und Geometrie, Sek II, Schulstufen, Vektoren

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • BMB Aufgabenpool · Wähleranteil

    Typ-1-Übungsklausuraufgaben für die SRP in Mathematik mit dem ClassPad II: Nr. 1_239, offene Aufgabe, Grundkompetenz WS 4.1

    ClassPad II, CAS, Schließende/Beurteilende Statistik, Wahrscheinlichkeit und Statistik

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Interpolationspolynome

    Rolf Mantyk Berechnung von Interpolationspolynomen mit den FX-CG20 / CG-50. Dieser Artikel ist in gekürzter Form auch im CASIO Forum 2017/2 erschienen.

    fx-CG20, Grafikrechner, Sek II, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • Anleitung zum Reset und zur Initialisierung des ClassPad II

    Dieses kleine Reset-Howto für den ClassPad II zeigt jeweils anhand einer kurzen Folge von Screenshots die beiden alternativen Möglichkeiten, den CAS-Rechner vor einer Klassenarbeit oder Abschlussprüfung in einen prüfungssicheren Modus zu versetzen: Reset oder Initialisierung. Hierdurch werden sämtliche vom Anwender erstellten Daten, Programme und eActivities auf dem ClassPad II dauerhaft gelöscht. Es befinden sich danach somit nur noch die originalen Funktionalitäten im Rechner. (Ein Backup auf den PC vor dem Löschen wird empfohlen.)

    Sek I, ClassPad II, CAS, Technologie, Sek II, Schulstufen

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CasMu · Einleitung

    Einleitung zu dem Buch „Unterrichtspraktische Beispiele mit CAS- & graphikfähigen Taschenrechnern · Einsatzmöglichkeiten des ClassPad II und des FX-CG50 im Mathematikunterricht“ Autoren: Ramona Behrens, Hans-Georg Weigand

    ClassPad II, CAS, Grafikrechner, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CasMu · Einstieg in die Arbeit mit dem ClassPad in der Sekundarstufe I

    Es werden Einstiegsmöglichkeiten in das Arbeiten mit dem ClassPad in der Unter- und Mittelstufe dargestellt. Diese Einführungsbeispiele wurden im Unterricht erprobt. Kapitel aus dem Buch „Unterrichtspraktische Beispiele mit CAS- & graphikfähigen Taschenrechnern · Einsatzmöglichkeiten des ClassPad II und des FX-CG50 im Mathematikunterricht“ Autor: Christoph Kost

    ClassPad II, CAS

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CasMu · Zugänge zur linearen Regression

    Es wird ein Weg aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schülern ohne Kenntnisse der Diffe-renzialrechnung an die Gaußsche Methode der minimalen Fehlerquadrate herangeführt werden können. Die mathematischen Hintergründe der linearen Regression werden dann – für Lehrerinnen und Lehrer – als Hintergrundwissen dargestellt. Kapitel aus dem Buch „Unterrichtspraktische Beispiele mit CAS- & graphikfähigen Taschenrechnern · Einsatzmöglichkeiten des ClassPad II und des FX-CG50 im Mathematikunterricht“ Autor: Karel Tschacher

    CAS, ClassPad II

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CasMu · Simulation des Ziegenproblems

    Es wird beschrieben, wie man mit dem Ziegenproblem in das Thema „Wahrscheinlichkeit“ einsteigen kann. Dabei wird das Ziegenproblem zunächst wie beim Quiz real nachgespielt und dann mit Hilfe des GTR simuliert. Die Daten werden dann mit dem GTR ausgewertet und die Ergebnisse der Simulation mit den anfänglichen Vermutungen der Schülerinnen und Schüler verglichen. Kapitel aus dem Buch „Unterrichtspraktische Beispiele mit CAS- & graphikfähigen Taschenrechnern · Einsatzmöglichkeiten des ClassPad II und des FX-CG50 im Mathematikunterricht“ Autor: Jürgen Appel

    Grafikrechner, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)

  • CasMu · Simulation der Augensumme zweier Würfel

    Bei dieser Aufgabe müssen die Schülerinnen und Schüler zuerst die Wahrscheinlichkeitsverteilung für die Augensumme beim Werfen zweier Würfel berechnen. Anschließend wird dann mit dem GTR der Wurf mit zwei Würfeln simuliert, dann werden die relativen Häufigkeiten der verschiedenen Augensummen berechnet. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler ihre Berechnungen kontrollieren. Kapitel aus dem Buch „Unterrichtspraktische Beispiele mit CAS- & graphikfähigen Taschenrechnern · Einsatzmöglichkeiten des ClassPad II und des FX-CG50 im Mathematikunterricht“ Autor: Jürgen Appel

    Grafikrechner, fx-CG50

    Archiv-Datei (nicht barrierefrei)