ClassPad II
(fx-CP400)
Grafikrechner mit Computer-Algebra-System und hochauflösendem sowie berührungssensitiven Farb-Display. Das neueste Modell der ClassPad-Serie bietet eine intuitive Bedienung und sorgt für einen anschaulichen Mathematikunterricht.
Richtlinien der Länder für das Abitur ab 2030
Im Rahmen der Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen der Abiturprüfungen der Länder haben diese auf der Ebene der Kultusministerkonferenz (KMK) eine ab dem Prüfungsjahr 2030 geltende Vereinbarung zur Verwendung digitaler Hilfsmittel im Fach Mathematik getroffen.
Der CAS-Rechner CASIO ClassPad II (FX-CP400) wird über einen Prüfungsmodus gemäß dieser Richtlinien einem Modularen Mathematik-Systems (MMS) als zugelassenes digitales Hilfsmittel entsprechen. Ein entsprechendes OS-Update für den ClassPad II wird von CASIO zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Highlight-Funktionen
Eingabemethode
Die Eingabe per Stift oder Finger erleichtert das Arbeiten mit dem ClassPad II. Grafiken können mit dem Finger aufgezogen werden. Durch das berührungssensitive Display lässt sich Drag & Drop ganz einfach nutzen, um Funktionen darzustellen.
Horizontale/Vertikale Darstellung
Mittels Tastendruck lässt sich das Display horizontal oder vertikal ausrichten. Lange mathematische Ausdrücke werden vollständig und übersichtlich auf dem großen Display abgebildet.

Parameteränderung
Zuvor definierte Rechenschritte werden nach Editieren der Ausgangsfunktion neu berechnet.
Parameter lassen sich per Schieberegler modifizieren, damit sind Graphen manipulierbar.
Virtuelle Tastatur/Numerisches und algebraisches Berechnen
Die Funktionen der Software-Tastatur sind sinnvoll angeordnet. Der integrierte Formeleditor erlaubt die Eingabe von Termen und Gleichungen in natürlicher Schreibweise: Ein- und Ausgabe sehen aus wie im Mathematikbuch.

Fläche zwischen Schnittpunkten
Die Integralflächen zwischen den Schnittpunkten mehrerer Funktionen können farbig dargestellt und berechnet werden.

Foto- und Videoanalyse
Diese Anwendung eignet sich für die mathematische Analyse von Fotos und Videos. Durch das Einzeichnen von Hilfspunkten können z. B. Regressionen durchgeführt oder Funktionen experimentell gefunden werden.

Dynamische Geometrie
Dynamische Figuren lassen sich mit verschiedenen Konstruktionssystemen darstellen und bearbeiten. Animationen helfen, Gesetzmäßigkeiten zu erkunden.

Statistik/Stochastik
Assistenten helfen bei der Berechnung und Darstellung von Wahrscheinlichkeiten, Verteilungen und Tests.

eActivity
In der integrierten eActivity-Anordnung können Problemstellungen und Text zu elektronischen Arbeitsblättern verknüpft werden.

Naturwissenschaften
Mit den grundlegenden Naturkonstanten, dem Periodensystem der Elemente und der Messwerterfassung ergeben sich viele Möglichkeiten für den naturwissenschaftlichen Unterricht.

Interaktive Differentialrechnung
Diese Anwendung ermöglicht die Visualisierung des dynamischen Übergangs von der Sekantensteigung zur Tangentensteigung in einem frei wählbaren Punkt des dargestellten Graphen.

Funktionen und allgemeine Daten
Display
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Natürliches Display | Natural V.P.A.M. |
Zeilen x Stellen | 16 x 25 |
Displaygröße (in Pixel) | 528 x 320 |
Farbe | über 65.000 Farben |
Hintergrundbeleuchtung | |
Horizontale Bildschirmansicht | |
Touchscreen & Stiftbedienung | |
Pinch In/Out (Finger-Zoom) |
Speicher / Memory
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
verfügbarer RAM/Flash-ROM-Speicher | 500kB/5,5 MB + 24MB |
Werte-/Konstantenspeicher | abhängig von Speicherkapazität |
Aufruf der letzten Eingabe |
Elementare Mathematik
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Zufallszahlengenerator | |
Ganzzahlige Zufallszahlen | |
logische Operatoren (AND/OR/..) | |
REF/RREF-Funktion | |
wissenschaftliche Schreibweise | 10+2 |
sin, cos, tan und Inverse | |
hyperbolische Funktionen und Inverse | |
Umwandlung Altgrad-Bogenmaß-Neugrad | |
Umwandlung sexagesimal dezimal | |
Umwandlung polar rechtwinklig | |
Berechnungen zur Basis n | |
Exponential-/Logarithmusfunktionen | |
Wertetabellen | |
lineare Gleichungssysteme | abhängig von Speicherkapazität |
Polynomgleichungen höherer Ordnung | abhängig von Speicherkapazität |
Rechnen mit komplexen Zahlen | |
interaktiver Gleichungslöser | |
Matrizen | |
Vektorrechnung | |
Wiederholungs-/Antwortspeicher | |
rekursive Folgen | |
ggT und kgV-Funktion | |
Rechnen mit Rest (Remainder) | |
Computer-Algebra-System | |
Vektorgleichungen | |
Laplace Transformation | |
Fourier Transformation |
Grafische Darstellung
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl rechtwinkliger Funktionen | bis zu 100 |
Anzahl parametrischer Funktionen | bis zu 100 |
Anzahl polarer Funktionen | bis zu 100 |
X=f(Y) Graph | |
Ungleichungen | |
Zoom, Trace-Funktion | |
Conics Modus (Kegelschnitte) | |
dynamische Geometriesoftware | |
3-D-Grafik |
Statistik
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Mittelwert, Standard-Abweichung | |
lineare Regression | |
Median, Quartile | |
beschreibende Statistik | |
Kombinatorik & Permutation | |
Regressionsmodelle | 10 |
Histogramme, Streuung | |
Box & Whisker Plots | |
Torten-/Stabdiagramm | |
Anzahl von Listen | abhängig von Speicherkapazität |
max. Listenlänge | abhängig von Speicherkapazität |
beurteilende Statistik | |
Chi-Quadrat-, Anova-, F-Tests | |
Z- und T-Intervall Tests | |
Zufallssimulationen | |
Wahrscheinlichkeitsverteilungen |
Differential- und Integralrechnung
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
numerische Integralrechnung | |
numerische Differentialrechnung | |
Maximum, Minimum | |
Differentialgleichungen | |
Interaktive Differentialrechnung | |
symbolische Integralrechnung | |
symbolische Differentialrechnung |
Programmierung
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Formelspeicher | |
Programmierung/benutzerdefiniert | |
String Funktion |
Finanzmathematik
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
N, %, I, PMT, PV, FV | |
Amortisation | |
Umwandlung prozent. effekt. Zinssatz | |
Zins- und Zinseszinsrechnung | |
Fälligkeit der Annuität | |
Tages-/Datums-Berechnungen | |
Anleihen | |
Abschreibungen | |
Investitions-Bewertung | |
Kosten-/Gewinnspannen-Berechnung |
Sonstiges
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Abschaltautomatik | |
bediengleiche Emulator-Software | optional |
Größe (H x B x T mm) | 21,1 x 89 x 206 |
Gewicht | 320 g |
Tabellenkalkulation | |
zusätzliche Rechner-Anwendungen/Add-Ins | |
Betriebssystemaktualisierung möglich | |
Physium | Add-In |
eActivity | |
schützendes Hardcase | |
Rechner-zu-Rechner-Kabel | im Lieferumfang |
PC-Anschluss möglich | im Lieferumfang |
C-Lab-Verbindung möglich/ECON | |
Hauptbatterie | 4 x AAA |
Bildplot-Anwendung |
Funktionsvergleich
Anwendungsbeispiele
Weitere Informationen

Bedienungsanleitung
Sie suchen eine Bedienungsanleitung für Ihr Modell? Dann werden Sie hier fündig.

ClassPad II Manager
Software mit den gleichen Funktionalitäten wie der ClassPad II.

ClassPad.net
Cloud-basierte Software mit CAS.