fx-CG50

Der neue Grafikrechner mit hochauflösendem Display und leistungsstarkem Prozessor zeichnet mit der neuen 3D-Graph Anwendung dreidimensionale Graphen. Zudem werden jetzt mit dem C-Lab verbundene Sensoren automatisch mit der verbesserten E-CON Anwendung mittels Auto-ID erkannt.

Mit seinen innovativen Funktionen, der verbesserten Katalogfunktion und dem hochwertigen Design ist dieser neue Grafikrechner ein zukunftsweisendes Werkzeug für einen praxisnahen Mathematikunterricht.

Highlight-Funktionen

Display

Das hochauflösende Farbdisplay beeindruckt mit über 65.000 Farben und Hintergrundbeleuchtung. Graphen und Bilder werden detailliert angezeigt.

3D-Graph

Ergebnisse von Berechnungen können als dreidimensionale Objekte angezeigt werden. Bis zu drei verschiedene Typen von 3D-Graphen lassen sich gleichzeitig anzeigen – beispielsweise um die Schnittflächen einer Kugel zu visualisieren.

Diagramme

Balken-, Kreis- oder Boxdiagramme können in 8 verschiedenen Farben dargestellt werden. Achsenbeschriftungen erleichtern das Analysieren der Diagramme.

Farbige Bezüge in mehreren Anwendungen

In der Tabellenkalkulation farbig dargestellte Werte werden in der gleichen Farbe in den daraus resultierenden Diagrammen visualisiert. Eine Zuordnung der Werte wird deutlich erleichtert.

Natürliche Darstellung

Mathematische Ausdrücke wie Wurzeln, Brüche, Logarithmen, aber auch Matrizen und Integrale werden in natürlicher Schreibweise dargestellt. Die Textbuchschriftart sorgt für eine klare Darstellung von Texten und Formeln.

Farbige Klammerebenen

Die farbigen Klammerebenen vereinfachen das korrekte Eingeben von verschachtelten Termen und verhindert Syntaxfehler.

Mehrere Graphen

Die Unterscheidung mehrerer Graphen im Koordinatensystem wird durch unterschiedliche Farbgebungen erleichtert. Achsenbeschriftungen sorgen für eine übersichtliche Darstellung.

Bildplot-Anwendung

Diese Anwendung eignet sich für die mathematische Analyse von Fotos und Videos. Durch das Einzeichnen von Hilfspunkten können z.B. Regressionen durchgeführt werden oder Funktionen können experimentell gefunden werden.

Geometrie-Anwendung

Die Geometrie-Anwendung profitiert stark von den neuen technischen Möglichkeiten. Die hohe Auflösung und die Farbe erhöht die Übersichtlichkeit auf dem Grafikrechner-Display. Zusätzlich sind verschiedene neue Werkzeuge und Symbole für die dynamische Geometrie verfügbar.

Vektorrechnung

Der FX-CG50 rechnet nun mit Vektoren in der natürlichen Darstellung. Neue Befehle für das Skalarprodukt, Kreuzprodukt oder für den Einheitsvektor erleichtern den Umgang mit Vektoren im FX-CG50.

Verbesserter Gleichungslöser

Alle Ergebnisse werden in natürlicher Darstellung angezeigt und die Ergebnisse für nicht eindeutig lösbare Gleichungssysteme sind nun aussagekräftiger.

Standardabweichung und Varianz

Die Befehle für die Standardabweichung und die Varianz sind bei den Befehlen zur Stochastik zu finden.

Verbesserte grafische Lösung von Integralen

Integrale zwischen Nullstellen oder Schnittpunkten von Funktionen ist ein beliebtes Feature des FX-CG50. Integrale können zwischen allen signifikanten Punkten gelöst werden. Schnittpunkt und Nullstelle, Nullstelle und manueller Wert. Dabei werden die Werte für das ermittelte Integral und auch die Werte der Fläche interaktiv.

Ungleichungen

Die hohe Auflösung und das Farbdiplay vereinfachen das Arbeiten mit Ungleichungen, die durch eine „und“- als auch durch eine „oder“-Verknüpfung verbunden werden können.ausgewertet werden können.

Add-In: Zufallssimulation

Mit dem Add-In für Zufallsversuche ist die Simulation von Würfel-, Urnen-, oder Spielkartenexperimenten noch anschaulicher, schneller und einfacher. Verschiedenste Experimente aus dem Bereich der Zufallsexperimente können simuliert werden. Dabei lassen sich die Parameter der einzelnen Experimente vielfältig verändern. Während der Simulation werden bereits Graphen, wie z.B. Histogramme erstellt, die später einfach ausgewertet werden können.

Funktionen und allgemeine Daten

Display

Produkteigenschaft Wert
Natürliches Display Natural V.P.A.M.
Zeilen x Stellen 8 x 21
Displaygröße (in Pixel) 216 x 384
Farbe über 65.000 Farben
Hintergrundbeleuchtung

Speicher / Memory

Produkteigenschaft Wert
verfügbarer RAM/Flash-ROM-Speicher 61 kB/16 MB
Werte-/Konstantenspeicher 28
Aufruf der letzten Eingabe

Elementare Mathematik

Produkteigenschaft Wert
Zufallszahlengenerator
Ganzzahlige Zufallszahlen
Einheitenumrechnungen
logische Operatoren (AND/OR/..)
REF/RREF-Funktion
wissenschaftliche Schreibweise 10+2
sin, cos, tan und Inverse
hyperbolische Funktionen und Inverse
Umwandlung Altgrad-Bogenmaß-Neugrad
Umwandlung sexagesimal dezimal
Umwandlung polar rechtwinklig
Berechnungen zur Basis n
Exponential-/Logarithmusfunktionen
Wertetabellen
lineare Gleichungssysteme bis zu 6
Polynomgleichungen höherer Ordnung bis zum 6. Grad
Rechnen mit komplexen Zahlen
interaktiver Gleichungslöser
Matrizen
Vektorrechnung
Wiederholungs-/Antwortspeicher
rekursive Folgen
ggT und kgV-Funktion
Rechnen mit Rest (Remainder)

Grafische Darstellung

Produkteigenschaft Wert
Anzahl rechtwinkliger Funktionen 20
Anzahl parametrischer Funktionen 20
Anzahl polarer Funktionen 20
X=f(Y) Graph
Ungleichungen
Zoom, Trace-Funktion
Conics Modus (Kegelschnitte)
dynamische Geometriesoftware vorinstalliert/Add-In
3-D-Grafik vorinstalliert/Add-In

Statistik

Produkteigenschaft Wert
Mittelwert, Standard-Abweichung
lineare Regression
Median, Quartile
beschreibende Statistik
Kombinatorik & Permutation
Regressionsmodelle 12
Histogramme, Streuung
Box & Whisker Plots
Torten-/Stabdiagramm
Anzahl von Listen 26×6
max. Listenlänge 999
beurteilende Statistik
Chi-Quadrat-, Anova-, F-Tests
Z- und T-Intervall Tests
Zufallssimulationen
Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Differential- und Integralrechnung

Produkteigenschaft Wert
numerische Integralrechnung
numerische Differentialrechnung
Maximum, Minimum
Dynamische Integralfläche
Nullstellen, Schnittpunkte und freie Auswahl als Grenzen der Integralberechnung

Programmierung

Produkteigenschaft Wert
Formelspeicher
Programmierung/benutzerdefiniert
String Funktion
Python

Finanzmathematik

Produkteigenschaft Wert
N, %, I, PMT, PV, FV
Amortisation
Umwandlung prozent. effekt. Zinssatz
Zins- und Zinseszinsrechnung
Fälligkeit der Annuität
Tages-/Datums-Berechnungen
Anleihen
Abschreibungen
Investitions-Bewertung
Kosten-/Gewinnspannen-Berechnung

Sonstiges

Produkteigenschaft Wert
Abschaltautomatik
bediengleiche Emulator-Software optional
Größe (H x B x T mm) 18,6 × 89,0 × 188,5
Gewicht 230 g
Tabellenkalkulation
zusätzliche Rechner-Anwendungen/Add-Ins
Betriebssystemaktualisierung möglich
Physium Add-In
eActivity
schützendes Hardcase
Rechner-zu-Rechner-Kabel im Lieferumfang
PC-Anschluss möglich im Lieferumfang
C-Lab-Verbindung möglich/ECON
Hauptbatterie 4 x AAA
Passwortschutz
Bildplot-Anwendung vorinstalliert/Add-In
Katalog-Funktion

Funktions­vergleich

Anwendungsbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen

Bedienungsanleitung

Sie suchen eine Bedienungs­anleitung für Ihr Modell? Dann werden Sie hier fündig.

fx-CG50 Manager

Software mit der gleichen Funktionalität wie der fx-CG50.

Richtlinien der Länder für das Abitur

Im Rahmen der Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen der Abiturprüfungen der Länder haben diese auf der Ebene der…

Ähnliche Produkte