Hessen:
Mathe­matik im Fokus

Der Einsatz technisch-wissenschaftlicher Rechner und
Grafikrechner mit CAS ist in Hessen in Unterricht und Abiturprüfung gleichermaßen möglich. CASIO stellt für beide Möglichkeiten einen passenden Schulrechner zur Verfügung.

Dein Ansprechpartner bei CASIO

E-Mail: education@casio.com

Modellempfehlung von CASIO

Material für Ihren Mathe­matik­unterricht

CASIO stellt Lehrkräften praxisnahe Aufgaben, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für einen spannenden Mathematikunterricht zur Verfügung. Schauen Sie sich jetzt in der Materialdatenbank um.

Anwendungs­beispiele

Einfach Bearbeitung und Berechnung am Beispiel ausgewählter Funktionalitäten verständlich und anschaulich präsentiert.

Referenz­schulen in Hessen

Durch das Referenzschulprogramm stehen auch in Hessen informative Kompetenzzentren zur Verfügung, an die sich jede Schule mit Fragen wenden kann.

Bedienung der ClassWiz Produkte

Mit den technisch-wissen­schaft­lichen Rechnern der ClassWiz Serie, passender Emulations­software und der EDU + App sind Schulen gut gerüstet.

Bedienung der ClassPad II Technologie

Ob Grafikrechner mit CAS, App für Tablets oder PC Software – mit der ClassPad II Technologie sind Schulen gut ausgerüstet.

Test-Piloten: Lehrer testen das ClassPad II in Hessen

Im Rahmen einer Testpiloten-Aktion haben Mathematik- und Physiklehrer in Hessen das ClassPad II getestet und positiv bewertet. Erfahren Sie hier mehr zum Ergebnis.

IQB-Richtlinien für das Abitur ab 2030

Im Rahmen der Vereinheitlichung der Prüfungsvorgaben ab dem Abitur 2030 wurde zwischen den Ländern auf Ebene der Kultusministerkonferenz (KMK) eine Vereinbarung zur Verwendung von Taschenrechnern als Hilfsmittel im Fach Mathematik getroffen. Diese Vereinbarung legt einheitliche, vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) veröffentlichte Richtlinien zu deren Funktionalität fest [Link]. Ein entsprechender und als digitales Hilfsmittel zugelassener einfacher wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR) soll in der Sekundarstufe I ab dem Schuljahr 2023/2024 eingeführt werden.