fx-87DE X
Der Rechner fx-87DE X mit 593 Funktionen ist ideal geeignet für den Schuleinsatz an Gymnasien in Baden-Württemberg und Bayern. Neben den Verteilungsfunktionen bietet der Rechner eine Tabellenkalkulation, die es dem Anwender erstmalig auf einem technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner ermöglicht, die grundlegenden Berechnungen einer Tabellenkalkulation zu nutzen.
Highlight-Funktionen
QR-Code Funktion
Anzeige des Displayinhalts
Die neu verfügbare QR-Code-Funktion ermöglicht es, Ergebnisse des technisch-wissenschaftlichen Rechners mit dem Smartphone oder Tablet zu visualisieren.
Scannen des QR-Codes
Die Ergebnisanzeige wird mittels Tastendruck auf dem Taschenrechner in einen QR Code umgewandelt. Dieser kann dann mit dem Smartphone oder Tablet erfasst werden.
Visualisierung der Inhalte
Mit Hilfe von ClassPad.net lassen sich Graphen, Diagramme, Bedienungshilfen und Tabellen zu den erfassten Daten anzeigen und optimal darstellen.

Hardware und Display
Die ClassWiz Serie bietet ein neues hochauflösendes LC-Display mit 192 × 63 Bildpunkten, das viermal so hoch auflöst wie die bekannten Displays der FX-DE Plus-Serie. Dies erlaubt die Darstellung eines Icon-Menüs anstelle des klassischen Textmenüs. Weiterhin entfällt hierdurch nahezu die bisherige Notwendigkeit der Nutzung von Abkürzungen. Eine überwiegend deutsche Menüführung ist integriert.
Zudem besitzt die ClassWiz Serie eine neue Hardware mit einem schnelleren Prozessor (im Vergleich zur FX-DE Plus-Serie) und einem doppelt so großen Speicher. Wird der Rechner durch die Solarzelle betrieben, ist dies durch die Anzeige eines Indikators erkennbar.

Verteilungsfunktion
Die verschiedenen Verteilungsfunktionen, insbesondere die Normal- sowie die Binomialverteilung, erlauben umfangreiche Berechnungen, deren Eingaben mit dem neuen Display übersichtlicher durchgeführt werden können. Die Verteilungsfunktionen ermöglichen die Berechnung sowohl von einzelnen Werten als auch komfortabel von ganzen Listen, die anschließend übersichtlich auf dem neuen Display präsentiert werden.


Konstanten und Einheitenumrechnung
Durch die übersichtliche Darstellung von 47 aktualisierten Naturkonstanten und 164 Einheitenumrechnungen entfällt die Nutzung einer Referenzkarte.


Tabellenkalkulation
Eine einfache Tabellenkalkulation ermöglicht es dem Anwender die grundlegenden Berechnungen einer Tabellenkalkulation zu nutzen. Mögliche Berechnungen umfassen unter anderem die Befehle Summenberechnung und Produktberechnung.

Wertetabelle
Neue Editiermöglichkeiten verbessern das Arbeiten mit Wertetabellen. So können manuell weitere Werte hinzugefügt und ergänzt oder weitere Werte automatisch per Tastendruck erzeugt werden.


Variablenspeicher
Übersichtliche Anzeige und einfache Auswahl aller belegten Variablen.

Einfaches Rechnen mit technischen Einheiten
Das hochauflösende Display erlaubt die Verwendung und das Rechnen mit technischen Einheiten.

Verbesserte Editierfunktion durch die Rückgängig-Taste (UnDo)
Durch die UnDo-Taste lassen sich versehentlich gelöschte Ausdrücke wiederherstellen.

Funktionen und allgemeine Daten
Display
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Display-Typ | 63* 192 FULL DOT |
Natürliches Display | |
Algebraische Eingabelogik | Natural V.P.A.M. |
Anzahl Zeichen/Zeilen | 17/1+10/1 |
Icon-Menü | |
Anzeige Mantisse – Exponent | 10+2 |
Speicher / Memory
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Wiederholungsfunktion | |
Variablenspeicher | 9 |
Speicherkapazität | Funktionsspeicher für f(x) & g(x) |
Elementare Mathematik
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Funktionen | 593 |
wissenschaftliche Konstanten | 47 |
Klammerebenen | 24 |
Bruchrechnung | 2 Modi |
Winkelmaße DEG/RAD/GRAD | |
trigonometrische Funktionen sin/cos/tan/sin-1/cos-1/tan-1 | |
hyperbolische Funktionen sinh/cosh/tanh/sinh-1/cosh-1/tanh-1 | |
Exponent, log, In, 10x, ex | |
mathematische Funktionen √, x2, x-1, 1/x, x!, √, xy, √, x1/y | |
Restfunktion | |
Zufallszahlengenerator | |
Ganzzahlige Zufallszahlen | |
Wertetabelle | |
Periodischer Dezimalbruch | |
Einheitenumrechnungen | 164 |
Umrechnungen zw. >DEG/>RAD/>GRAD | |
Koordinaten-Umwandlung Pol ÷ Rec | |
Berechnungen zur Basis n (Hexadezimal/Dezimal/Binär/Oktal) | |
Berechnungen im Sexagesimalsystem | |
Prozentberechnung | |
Primfaktorzerlegung | |
technische Notation ENG/ENG | |
Berechnung mit technischen Symbolen | |
ggT/kgV-Funktion | |
Base-N Berechnungen | |
Prüffunktion "Verify" | |
logische Operatoren (AND/Or..) |
Statistik
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Summenbildung von ∑x, ∑x2 | |
Summenbildung von ∑x, ∑y, ∑x2, ∑y2, ∑xy | |
Standardabweichungen f. gruppierte und ungruppierte Werte | |
Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, inverse Normalverteilung, Binomialverteilung, Poissonverteilung) | |
Regressionsanalyse | |
Permutation (nPr), Kombinatorik (nCr) |
Sonstiges
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Menusprache | deutsch |
QR-Code-Funktion | |
Abschaltautomatik | |
bediengleiche Emulator-Software | optional |
Energieversorgung | Solar+Batterie |
Batterietyp | 1 x LR-44 |
Größe (H x B x T mm) | 11,1 x 77 x 165,5 |
Gewicht | 90 g |
Tabellenkalkulation |
Funktionsvergleich
Anwendungsbeispiele
Weitere Informationen

Bedienungsanleitung
Sie suchen eine Bedienungsanleitung für Ihr Modell? Dann werden Sie hier fündig.

ClassWiz Emulator
Lehrkräfte können den ClassWiz Emulator kostenlos über CASIO Education nutzen. Der ClassWiz-Emulator überzeugt mit der gleichen Grundfunktionalität wie die entsprechenden Schulrechner.

EDU + App ClassWiz
Mit der ClassWiz Serie können Informationen in einen QR Code verpackt werden. Mit der EDU+ App QR Code scannen und anschließend Grafiken, Diagramme und Tabellen über den CASIO-Web-Service auf dem Smartphone oder Tablet darstellen.